Checkliste und Terminplanung einer Forscherwoche
Reservation, Betreuung, Übernahme des Anhängers, Einführung und Abschluss:
Checkliste Transport
Der Anhänger muss am vorherigen Standort abgeholt werden. Anhängergewicht: 1600 kg: Ausweis des Zugfahrzeugs kontrollieren! Bei schlechten Bedingungen (z.B. Schnee) muss ein starkes Allradfahrzeug (evtl. mit Ketten) organisiert werden.
Der Ausweis des Anhängers befindet sich im Übergabeordner. Noch mehr technische Angaben finden sich auf der Checkliste Transport.
Checkliste Transport 2022
Der Ausweis des Anhängers befindet sich im Übergabeordner. Noch mehr technische Angaben finden sich auf der Checkliste Transport.
Checkliste Transport 2022
Handbuch, Protokoll-Vorlagen
Bitte das Handbuch vor der Forscherwoche herunterladen und dem Kollegium zugänglich machen. Es enthält didaktische und methodische Hinweise, Organisatorisches, spezielle Listen (was muss vorher von der Schule beschafft werden, wo ist besondere Vorsicht geboten etc) sowie ein vollständiges Verzeichnis der Versuche.
ACHTUNG: Die Forscherkiste entwickelt sich ständig weiter - und mit ihr das Handbuch! Hier ist immer die aktuellste Version aufgeschaltet (momentan Handbuch 2023).
Protokoll-Vorlagen
Verschiedene Ideen für Schüler-Protokolle. Die "Protokollblätter neu" wurden uns bzw. den Benutzern 2015 von den Schulen Münsingen bzw. Bleiken zur Verfügung gestellt. Die Word-Versionen können nach eigenen Bedürfnissen verändert.werden. Von der Schule Grosshöchstetten stammt das Auswertungsblatt für SuS, das so verwendet oder abgeändert werden kann.
ACHTUNG: Die Forscherkiste entwickelt sich ständig weiter - und mit ihr das Handbuch! Hier ist immer die aktuellste Version aufgeschaltet (momentan Handbuch 2023).
Protokoll-Vorlagen
Verschiedene Ideen für Schüler-Protokolle. Die "Protokollblätter neu" wurden uns bzw. den Benutzern 2015 von den Schulen Münsingen bzw. Bleiken zur Verfügung gestellt. Die Word-Versionen können nach eigenen Bedürfnissen verändert.werden. Von der Schule Grosshöchstetten stammt das Auswertungsblatt für SuS, das so verwendet oder abgeändert werden kann.
|
|
Versuchsanleitungen
In jeder Kiste befindet sich eine Anleitung zu dem oder den darin enthaltenen Versuchen. Im Handbuch findet sich ein Verzeichnis sämtlicher Versuche. Generell eignen sich alle Versuche für alle Stufen. Auf vielseitigen Wunsch haben wir ein paar Versuche, die sich nur für die Oberstufe eignen, speziell gekennzeichnet. Andrerseits haben wir das auch für diejenigen Versuche gemacht, die sich in der Unterstufe ohne viel Zusatzaufwand durchführen lassen - diese Versuche eignen sich aber explizit für alle Stufen!
Zu vielen Versuchen hat es Lösungen und Bemerkungen in den Begleitordnern im Anhänger.
Die Anleitungen müssen nicht (dürfen aber) heruntergeladen werden. (Total über 100 Seiten!)
Bei den Revisionen (zweimal im Jahr) verändern sich zwingend auch die Anleitungen. Also besser nicht Monate im Voraus herunterladen! Die neuesten, hier aufgeladenen Versionen stammen vom Februar 2023
Zu vielen Versuchen hat es Lösungen und Bemerkungen in den Begleitordnern im Anhänger.
Die Anleitungen müssen nicht (dürfen aber) heruntergeladen werden. (Total über 100 Seiten!)
Bei den Revisionen (zweimal im Jahr) verändern sich zwingend auch die Anleitungen. Also besser nicht Monate im Voraus herunterladen! Die neuesten, hier aufgeladenen Versionen stammen vom Februar 2023
Mängelliste zum selber Runterladen
Bitte die Mängelliste sofort nach dem Erstellen elektronisch dem nächsten Betreuer mailen. Zum Transport in den Übergabeordner legen, DANKE!